Das Rezept müsst ihr nicht nur für Kuchen nehmen.
Ihr könnt daraus Plätzchen, Muffins oder andere Leckerein herstellen.
So läuft das System hier.
Es gibt ein Rezept und manchmal sogenannte Variationen.
Das ist Rezept 1. Die Variationen heißem a, b, c...
Ab und zu gibt es Warenkunde und das bekannte Lexikon.
Nun aber los.
Ihr benötigt:
175 g Butter, 4 Eier (Gr. M), 300 g Zucker, 150 g Mehl, 40 g Speisestärke, 50 g + etwas Kakao, 1 1/2 gestrichene TL Backpulver, Salz, 200 g Zartbitter-Schokolade, 200 g Schlagsahne, Backpapier
Schritt 1:
Für das Schokoladenkuchen-Rezept eine Springform (26 cm Ø) am Boden mit Backpapier auslegen. Butter bei schwacher Hitze schmelzen, etwas abkühlen lassen. Eier trennen. Eiweiß kalt stellen. Eigelb, 3 EL lauwarmes Wasser und Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 8 Minuten dickschaumig schlagen. Für das Schokoladenkuchen-Rezept die flüssige Butter nach und nach kurz unterrühren.
Schokoladenkuchen-Rezept - Schritt 2:
Für das Schokoladenkuchen-Rezept nun Mehl, Stärke, 50 g Kakao und Backpulver auf die Eigelbmasse sieben und kurz unterrühren. Eiweiß und 1 Prise Salz steif schlagen. In 2 Portionen unter den Teig heben.
Schritt 3:
Den Teig für das Schokoladenkuchen-Rezept in die Springform füllen und glatt streichen.
Schritt 4:
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) 30–40 Minuten backen. Den Schokoladenkuchen in der Form 15–20 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Schritt 5:
Für das Schokoladenkuchen-Rezept nun die Schokolade grob hacken. Am besten legt ihr eure Handfläche auf die Oberseite des Messers, außer ihr habt ein Wiege Messer oder einen Zerkleiner in der Küche. Sahne im kleinen Topf aufkochen, vom Herd ziehen.
Schritt 6:
Für das Schokoladenkuchen-Rezept nun Schokolade zur Sahne geben und sofort 1–2 Minuten rühren, bis eine glatte Schokocreme entsteht. Ca. 5 Minuten abkühlen lassen, damit die Creme etwas dickflüssiger wird.
Schritt 7:
Das Kuchengitter mitsamt dem Kuchen auf einen großen Bogen Back- oder Pergamentpapier stellen und die Schokocreme gleichmäßig über den Kuchen gießen. Den Schokoladenkuchen an einem kühlen Ort mind. 2 Stunden trocknen lassen.
Schritt 8:
Den Kuchen abschließend nach Belieben verzieren und mit Kakao bestäuben.
So das ist der Kuchen. Das Muster ist mithilfe einer simplen Schablone gelungen.
Auch dazu kommen wir noch.
Zu diesem habe ich 2 Variationen angedacht.
a) Cupcakes
b) Gefüllter Schokoladenkuchen
Also, freut euch darauf und viel Spaß beim nach backen.
LG
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen